Wechselladerfahrzeuge und Abrollbehälter
Die Feuerwehr Wilhelmshaven hält für verschiedene Einsatzstichworte drei Wechselladerfahrzeuge (WLF) und neun Abrollbehälter (AB) mit Spezialgerät und -ausrüstung vor.
Die Wechselladerfahrzeuge sind bei der Berufsfeuerwehr und der Feuerwehr Rüstringen sowie der Feuerwehr Bant-Heppens stationiert und sollen je nach Einsatzentwicklung gemäß Alarm- und Ausrückeordnung zum Einsatz gebracht werden.
Auf Grund des Aufgabengebietes und der schnelleren Einsatzbereitschaft der Berufsfeuerwehr sind die Abrollbehälter Schiffsbrandbekämpfung und Umwelt auf den beiden WLF der Hauptwache aufgezogen und somit ohne Rüstvorgang gemeinsam mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit.
Die Ortsfeuerwehr Bant-Heppens - als CSA ausgebildete Wache - verfügt über den AB-Dekon und steht vorallem für den JadeWeserPort damit zur Verfügung.
Das im September 2009 in Dienst gestellte WLF unserer Ortsfeuerwehr ist primär mit dem AB-Rett für den Einsatz bei einem Massenanfall von Verletzten oder anderen größeren Rettungsdiensteinsätzen vorgesehen.
Die anderen Abrollbehälter können je nach Einsatzstichwort aufgezogen werden. Eine Auswahl möglicher Einsatzgebiete sind Brände in landwirtschaftlichen Gebäuden, Großbrände (AB-Schlauch), Einsätze in Industrieanlagen (AB-Schaum), sonstige Transporte (AB-Pritsche) und Ölunfälle auf Gewässern (AB-Ölschaden).
Wechselladerfahrzeug der OF Rüstringen
Florian Wilhelmshaven 20/65-20 mit AB-Rett
Abrollbehälter der Feuerwehr Wilhelmshaven
AB-Schlauch AB-Mulde AB-Ölwehr AB-Schaum
AB-Schiffbrand AB-Umwelt AB-Dekon
(Berufsfeuerwehr) (Berufsfeuerwehr) (Ortsfeuerwehr Bant-Heppens)