Unser Gerätehaus

Das Gerätehaus wurde im geografischen Mittelpunkt der Stadt Wilhelmshaven errichtet. Durch die zentrale Lage an der Freiligrathstraße können alle Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr aus den verschiedenen Stadtteilen bei Alarm das Gerätehaus schnell und effizient erreichen.

Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Rüstringen

Grundlegende Informationen

  • Baujahr: 2009
  • Stellplätze: 8 (inkl. Abrollbehälter-Stellflächen)
  • Carport: für zusätzliche Anhänger und Material
  • Umkleiden: getrennt für Damen & Herren
  • Sanitäranlagen: modern ausgestattet

Raumverteilung – Erdgeschoss

  • Sozialtrakt:
    • 3 Büros (für Ortsbrandmeister, Führungskräfte & Nachwuchsabteilungen)
    • Große Industrieküche mit angrenzendem Gemeinschaftsraum
    • Gemeinschaftsraum „Pumpe“ – von Mitgliedern liebevoll selbst gestaltet
  • Fahrzeughalle:
    • Stellplätze für Einsatzfahrzeuge
    • Umkleiden (Damen & Herren)
    • Gerätewartraum
    • Getränkelager

Raumverteilung – Obergeschoss

  • Eigener Bereich für Kinder- und Jugendfeuerwehr
  • Zwei Schulungsräume – einer mit Küche, bei Bedarf durch Trennwand zu einem großen Raum kombinierbar
  • Drei Lagerräume

Das Gerätehaus im Alarmfall

Im Alarmfall greifen moderne Automatisierungen, die ein schnelles und reibungsloses Eintreffen und Ausrücken gewährleisten.

  • Zwei Divera-Monitore in der Fahrzeughalle liefern bei Alarm wichtige Einsatzinformationen und unterstützen die Kameradinnen und Kameraden direkt bei der Ankunft.
    • Übersichtliche Anzeige mit:
      • Was ist passiert (Stichwort),
      • Wo ist der Einsatzort (Adresse),
      • zusätzliche Informationen zum Einsatz,
      • aufgeführte alarmierte Fahrzeuge / Einheiten.
    • Rechts daneben erfolgt die Live-Rückmeldung der Kameradinnen und Kameraden:
      • Wer kommt,
      • Wer nicht kommt,
      • und wann sie voraussichtlich eintreffen.
      Dies gibt den Führungskräften sofort eine fundierte Grundlage zur Planung der Fahrzeugeinteilung.
    • In den ersten Minuten nach der Alarmierung erfolgt zusätzlich eine automatische Sprachdurchsage, die:
      • Stichwort,
      • Adresse,
      • zusätzliche Einsatzinformationen,
      • sowie die ausrückenden Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr
      • regelmäßig wiederholt – zur akustischen Unterstützung der eintreffenden Kräfte.
  • Die Hausautomation sorgt im Einsatzfall dafür, dass:
    • die komplette Hof- und Innenbeleuchtung automatisch aktiviert wird,
    • das Ein- und Ausfahrtstor sich automatisch öffnet und für eine bestimmte Zeit geöffnet bleibt,
    • ein reibungsloser Ablauf für das Eintreffen der Einsatzkräfte und das Ausrücken der Fahrzeuge gewährleistet ist.
Divera Monitor im Einsatz