Elternecke der Jugendfeuerwehr

Willkommen in unserer Elternecke! Hier beantworten wir häufige Fragen und geben Ihnen einen Überblick darüber, was Ihr Kind bei uns in der Jugendfeuerwehr erwartet – vom Ablauf über Ansprechpartner bis zur Mitgliedschaft.

Wer kann mitmachen?

Alle Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren aus Wilhelmshaven können Teil der Jugendfeuerwehr werden – unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Ihr Kind braucht keine Vorkenntnisse – Neugier, Teamgeist und Spaß an Gemeinschaft genügen völlig!

Wann & wo treffen wir uns?

Die Dienste finden jeden Mittwoch von 17:00 - 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Rüstringen statt. Auch in den Schulferien findet der Dienst statt – größere Aktionen wie Zeltlager oder Ausflüge finden separat statt.

Was macht die Jugendfeuerwehr?

Ihr Kind erlebt bei uns eine Mischung aus Feuerwehrtechnik, Sport, Spiel & Teamarbeit.
Neben praktischen Übungen zur Brandbekämpfung oder Erster Hilfe stehen auch gemeinsame Aktionen wie Ausflüge, Wettbewerbe oder Umweltschutzprojekte auf dem Programm.

Wie steht es um Sicherheit & Aufsicht?

Unsere Jugendbetreuer:innen sind geschult und werden regelmäßig fortgebildet. Alle Betreuer verfügen über ein erweitertes Führungszeugnis und achten auf einen respektvollen, sicheren Umgang. Die Aufsichtspflicht wird bei allen Veranstaltungen ernst genommen.

Kosten & Ausrüstung

Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr kostet 20€ pro Jahr. Die komplette Dienstkleidung (inkl. Helm und Stiefel) wird kostenlos gestellt. Bei besonderen Veranstaltungen (z. B. Zeltlager, Tagesausflüge) können geringe Eigenanteile entstehen.

Kontakt für Fragen & Anmeldung

Bei Fragen oder Interesse an einem Schnupperdienst schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jugendwart: Florian Siebenmarck
stv. Jugendwart: Jonas Vetter